Die Stimme der Extraklasse

Auf dieser Seite finden Sie Bilder, Videos und Stimmen aus der Presse und von Besuchern.

Karten für
Ronny Weiland

Karten für Ronny Weiland

Aktuelle Programme

Mehr Infos erhalten Sie durch Anklicken eines Programmes.

Unverkennbar, einzigartig, kraftvoll – die Bassstimme von Ronny Weiland erfüllt diese Beschreibungen zu einhundert Prozent. Eine Stimme, wie sie so nur selten vorkommt.Ivan Rebroff beispielweise war ebenfalls mit einer solchen gesegnet: Mit dessen Gedenkkonzerte-Tour wurde Volksmusiksänger Ronny Weiland schließlich auch bekannt!

Schon längst haben zahlreiche Fans der volkstümlichen Musik sein Talent erkannt und ganze Reisebusse fahren zu seinen Konzerten um seine einmalige Stimme live zu erleben. Ronny Weiland gehört zu den großen Ausnahmesängern unserer Generation, kaum einem anderen gelingt es innerhalb von Sekunden das Publikum so in den Bann zu ziehen. Gänsehaut ist da vorprogrammiert, denn die mächtige Bassstimme von Ronny Weiland trifft einen direkt ins Herz!

Seine Musik ist so umfangreich und interessant, dass Ronny Weiland auch schnell internationale Anerkennung erhielt und inzwischen sowohl im In- wie auch im Ausland hochgefragt ist. Lassen deshalb auch Sie sich das einzigartige Gesangstalent nicht entgehen und erleben Sie magische Momente mit dem Ausnahmekünstler Ronny Weiland.

Der gelernte Steinmetzmeister erhielt vom Management seines großen Vorbildes „Ivan Rebroff“ am Anfang seine Karriere große Unterstützung. Man erkannte was in dem Thüringer steckt und stellte sofort eine Verbindung zu Ivan Konsulov in der Schweiz her, der Ronny weiter in Gesang ausbildete.

Wenn sich Besucher am Ende eines Konzertes bedanken, gerührt die eine oder andere Träne vergossen haben und Ronny von Gästen spontan umarmt wird, dann wird deutlich, wie er immer wieder die Herzen der Menschen mit seiner einmaligen Stimme und seiner bodenständigen Art berührt!

Freuen Sie sich auf dieses musikalische Erlebnis.

So heißt das Weihnachtsprogramm von Ronny Weiland. Der Titel „Sind die Lichter angezündet“ ist vielen sicher auch vom Rundfunk-Kinderchor in Leipzig bekannt. Hans Sandig vertonte das Gedicht von Erika Engel das mit den Worten endet „Überall soll Friede sein“.

Der Kerzenschein gehört ohne Frage zur Weihnachtszeit dazu wie Weihnachtsbaum und Glockenklang. All dies wird natürlich auch in den schönsten traditionellen Weihnachtsliedern besungen.

Wie schon zu seiner Konzerttour „Erinnerungen an Ivan Rebroff“ gastiert Ronny auch mit seinem Weihnachtsprogramm in Konzerthäusern und Kirchen. Die Besucher dürfen sich auf ein zweiteiliges
Konzertprogramm freuen, besinnlich, aber auch fröhlich, so darf Weihnachten sein!

Der 1. Teil wird mit den „Großen Gefühlen“ gestaltet sein mit Titeln wie zum Beispiel „Die Moldau“, „Betende Hände“ und „Gib Eltern etwas wieder“, bevor Ronny im 2. Teil mit Weihnachtsliedern zum Lauschen, Träumen und auch zum Mitsingen einlädt. Diese warme Gesangsstimme ist zur Interpretation von Liedern zur Weihnachtszeit geradezu prädestiniert und wird es auch diesmal an ein Gefühl der Rührung nicht fehlen lassen. Ronny Weiland schafft es immer wieder, seine Gäste in den Bann zu ziehen und zu begeistern. Treue und Dankbarkeit seiner ständig wachsenden Fangemeinde sind ein Indiz dafür! Mit „eine der besten Stimmen Deutschlands“ wurde Ronny in einem TV-Auftritt von Stefan Mross angesagt.

Und diese Stimme lädt Sie zu „Sind die Lichter angezündet“ ein, um Sie auf die besinnlichste Zeit des Jahres einzustimmen, wenn in stiller Nacht die Glocken süß erklingen und der Schnee leise rieselt, während der kleine Trommler auf das Christkind wartet.

Ronny Weiland – Sind die Lichter angezündet

Neuerscheinungen

VÖ 27.09.2024
VÖ 22.11.2024

Flyer zum Herunterladen

Stimmen aus der Presse

Frankfurt am Main ddp
Noch zu Lebzeiten habe der Sänger Ivan Rebroff seinen künstlerischen Nachfolger bestimmt und gefördert, hob seine Agentur hervor. Bassbariton Ronny Weiland werde die bereits gebuchten Konzerte an Rebroffs Stelle wahrnehmen heißt es
Lausitzer Rundschau
In Forst beeindruckte Weiland mit seinem tiefen wuchtigen Bass und solchen Titeln wie „Die Moldau“, “La Pastorella“ und „Wenn ich einmal reich wär“
Südwest Presse
Der 36-jährige Steinmetzmeister aus Thüringen lässt den Atem der Zuhörer stocken. Der Sänger aus Leidenschaft mit der sonoren Stimme hat sich der Klassik und der Sehnsucht und Melancholie Im Klang der Balalaika verschrieben. Mit seinem grandiosen Bass_Bariton verzaubert er die faszinierten Besucher.
Kölnische Rundschau
Keine 30 Sekunden brauchte Ronny Weiland, der neue, freilich Raum einnehmende Stern am Himmel der volkstümlichen Lieder, bis das Publikum klatschend den Rhythmus aufnahm.
Pforzheimer Zeitung
Eine Welle der Begeisterung bricht beim Auftritt des Bassbariton Ronny Weiland aus. Sein Lied vom Soldat am Wolgastrand geht unter die Haut.
NWZ Oldenburg
Stehende Ovationen für Ronny Weiland. Er löste schon beim ersten Ton, den er mit seiner Bassbaritonstimme sang, Gänsehautstimmung aus.
Mindener Tageblatt
Ronny Weiland versetzt die Mindener mit seiner außergewöhnlich tiefen, kraftvollen Stimme und „russischer Seele“ in Erstaunen, Gänsehaut-Gefühl, Applaus.
Echo Darmstadt
Am größten ist der Applaus, wenn Ronny weiland singt.
Badische Zeitung
Einen Glanzpunkt setzte Ronny Weiland. Mit seiner vollen Bassstimme hätte er die Halle auch ohne Lautsprecher füllen können. Entsprechend seinem Image als Rebroff-Nachfolger trat er in Kosaken-Uniform auf und sang Lieder über die Liebe in Petersburg oder auch – vom Publikum begeistert aufgenommen – den "Walzer Nr. 2" von Dmitri Schostakowitsch. Wenn Weiland die Bühne verließ und sich im Walzerschritt durch die Halle bewegte, wurde mancherorts im Saal heftig mitgeschunkelt. Für seinen Auftritt spendete das Publikum tosenden Applaus.

Stimmen von Besuchern

Ronny Weiland hat wirklich eine Gänsehautstimme, er hat mit sehr viel Empathie und Sympathie durch sein Programm geführt. Es war eine bunte Mischung deutscher Volkslieder, unvergänglicher schöner Schlager und in der 2. Hälfte seines Auftritts setzte er dem ganzen eine Krone auf mit alten russischen Weisen, wie Dr. Schiwago, Es steht ein Soldat am Wolgastrand, Das Lied vom Glöcklein, Kalinka, Petersburger Schlittenfahrt....nur um die schönsten zu nennen. Was uns verwunderte und was wir für den Interpreten bedauerten, es blieben im Schützenhaus einige Stühle leer, das war schade! Denn seine musikalische Darbietung ist vom Anfang bis zum Ende unbedingt mindestens ein Besuch wert. Dieser schöne Nachmittag wirkt sicher lange nach.
Ronny hat sein Programm gekonnt geteilt. Erst die deutschen Songs, nach der Pause in neuem Outfit mehr Richtung Russland. Ich mag es eigentlich nicht, wenn nur ein Künstler auf der Bühne steht. Aber Ronny hat genau meinen Nerv getroffen und sich sehr gut verkauft, danke.
Toller, Künstler! Professionell, schöne Stimme, angenehme Authentische Ausstrahlung. Gute Unterhaltung, sorgte für absolute Begeisterung. Gerne wieder!
So ein schönes Konzert, auch gegenwartsbezogen. Bei manchen Titeln konnten Tränen kommen und diese Stimme.
Der Herr Weiland ist mir durch Darbietungen im Fernsehen aufgefallen. Seine Stimme und seine Erscheinung bewogen mich, ihn unbedingt live erleben zu wollen. Ich wurde bei dem Konzert der Gefühle nicht enttäuscht. Auch menschlich ist Herr Weiland einfach große Klasse. Er hat sein Konzertprogramm super mit Erläuterungen und Beispielen zu seinen einzelnen Titeln untermalt und die aktuelle Weltgeschichte den Zuschauern zum Nachdenken näher gebracht. Dieser Mann ist erst relativ spät zur Musik gekommen, aber mit dieser und seiner natürlichen Art wird er wohl noch vielen Menschen aus dem Herzen sprechen. Ich wünsche ihm für seinen weiteren Lebensweg alles Gute, vor allem Gesunfheit sowie stets gefüllte Konzertsäle und tosenden Applaus. Vielen Dank, Ronny Weiland
Wir haben die Stimme von Ronny Weiland zuerst im Fernsehen im Duett mit Gabi Albrecht (Trommler) gehört und waren begeistertvon dieser außergewöhnlichen Stimme, Durch Zufall erfahren wir dann später das ein Konzert in unserer Heimatstadt stattfindet. Nachdem wir die Eintrittskarten hatten war die Spannung groß, diese Stimme und den Menschen dazu kennen zu lernen. Das Konzert hat uns sehr berührt. Besonders angenehm war der bescheidene Auftritt eines sicherlich großen Künstlers. Angenehm mit kleinen Anekdoten führte Ronny durch sein kluggewähltes Programm. Der musikaliche Beitrag glich einer Reise durch die verschiedenen Musikrichtungen. In Zukunft werden wir sicher weitere Konzerte von Ronny Weiland besuchen. Wir wünschen dem Künstler eine lange erfolgreiche Schaffenskraft und das seine außergewöhnliche Stimme noch viele Menschen erfreuen kann.
Am 13.1.2019 war ich Gast im Konzert Lieder vom Wolgastrand mit Ronny Weiland. Ich war begeistert von der Stimme und der Natürlichkeit des Künstlers. Da ich vor Jahren zu einem Konzert mit Ivan Rebroff war, wundert es mich nicht, dass Ronny Weiland der beste Mann ist, um die Erinnerung an Ivan Rebroff wachzuhalten. Außerdem habe ich Freundinnen in St. Petersburg, die ich in diesem Jahr wieder besuchen werde. Eine Fahrt auf der Wolga von Moskau nach St. Petersburg ist angesagt, deshalb gingen mir die Lieder besonders unter die Haut. Ich wünsche dem Künstler alles erdenklich Gute und werde, so er wieder zu Gast hier in Stralsund ist, unter den begeisterten Zuhörerinnen sitzen.
Es war ein super tolles Konzert. Ronny immer nah am Publikum. Eine tolle Stimme live gesungen geht unter die Haut. Ein begeistertes Publikum gab am Ende tosenden Applaus und der ist ja, wie man weiss, der Lohn des Künstlers.
Ein absolut wunderbares Event mit einem grandiosen Sänger, der mit viel Charme und Witz großartige Musik zum Besten gegeben hat. Gänsehaut pur!!!!!!!
Der Mann hat eine wahnsinnige Stimme. Ich hatte oft Gänsehaut. Beim Wolgalied hatte ich sogar mit den Tränen gekämpft. Den Mann muss man einfach gesehen haben.